„Trianon und die Geographie“
Vortrag von Dr. János KubassekD
21.April 2022, Collegium Hungaricum
Wir hörten einen sensationellen Vortrag von Dr. János
Kubassek, Geograph, Historiker, Museumsdirektor, der uns in seinem Vortrag mit
dem Titel „Trianon und Geographie“ äußerst interessante Erkenntnisse
vermittelte.
Er hob hervor, dass sich historische Ereignisse zwar
immer gleich ereignen, sie aber unter verschiedenen Aspekten beleuchtet werden
und somit die Beurteilung und Meinungsbildung unterschiedlich sind. Trianon war
lange ein Tabuthema, Forschung war nicht einmal erlaubt. Der Nachlass von
Geographen zu diesem Thema ist auch im Museum von Érd zu finden. Wir erfuhren,
warum die ungarische Delegation den Vertrag von Trianon unterzeichnen musste,
warum es keine andere Wahl gab, wie die Mitglieder der Delegation behandelt
wurden, wie die ethnische Landkarte von Graf Pál Teleki aussah, wer den Vertrag
von Trianon unterzeichnete (16 Länder) und wie 9 Länder von Ungarns Territorium
profitierten. Wir haben während der Präsentation eine erstaunliche
Fotodokumentation gesehen.


