LISZT FERENC HANGVERSENY
Eine Veranstaltung des Wiener Programms zur EU-Ratspräsidentschaft Ungarns.
E I N L A D U N G
VON MITTELEUROPA NACH PARIS
KAMMERKONZERT MIT SOLISTEN DER INTERNATIONALEN DONAUPHILHARMONIE
Einführung:
Dr. Josef Wiedenhofer, Geschäftsführer der Burgenländischen Lisztgesellschaft und des Lisztfestivals Raiding, sowie
Mag. Eduard Kutrowatz und Mag. Johannes Kutrowatz, Intendanten des Internationalen Lisztfestivals Raiding und des Lisztjahres „Lisztomania 2011”
Die in Wien ansässige Internationale Donauphilharmonie wurde von Ágnes Katona gegründet. Sie bietet Mitgliedern der besten Orchester der Donauländer sowie Nachwuchsmusikern eine Kulturplattform, und regelmäßiges Zusammentreffen, um sich gemeinsamen Projekten zu widmen. In der Reihe „Solisten der Internationalen Donauphilharmonie“ präsentieren:
Katarína Perencseiová – Sopran (SK),
Barbara Gisler-Haase – Flöte (A),
Sara Bryans – Klavier (IRL),
Werke von Schubert, Liszt und der französischen Musikliteratur.
19. Mai 2011, 19 Uhr
Collegium Hungaricum, Wien II. Hollandstr. 4.
Collegium Hungaricum